
„Einfach mal machen und dranbleiben“ ist zwar nicht selten ein Anfang, aber für manches hilft durchaus Talent oder eine Gabe. Mein Gast Matz hat so etwas. Und er musste dafür ursprünglich nicht mal etwas tun, denn es ist ihm tatsächlich angeboren. In dieser Folge sprechen wir also unter anderem darüber, wie man aus einer Gabe eine Profession macht.

Die Angst vor der weißen Leinwand kennt wohl niemand besser als ein berufsmäßiger Künstler. Denn der Moment, in dem man etwas völlig neues anfängt und nichts als sein Werkzeug hat, ist gleichermaßen aufregend und Panik verursachend. Aber wie geht man damit um? Oder gibt es vielleicht sogar ein Mittel dagegen?

Kellerkinder unter sich: Wer im Halbdunkel an Motorrädern rumschraubt, Ersatzteile wie Jagdtrophäen lagert und bei dem Geruch von Motoröl und Sägespänen darüber philosophiert, wie man auf die eigene Art die Welt verbessern kann, hat eindeutig eine andere Sichtweise. Klar, dass ich in Folge 04 nachfragen musste, wer und was dahinter steckt.